top of page

Neue Unternehmensgruppe für Präzisionsmechanik mit Fokus Medizinaltechnik

SCHWEIZER WYMED AG NEU MIT DEUTSCHER HIPP TECHNOLOGY GROUP UNTER DEM DACH DER GRANITA HOLDING AG Das Familienunternehmen Wymed AG mit Sitz in Freienstein-Teufen (ZH) regelt die Nachfolge. Mehrheitseigentümer Christoph Meier sowie Aktionär Werner Zgraggen verkaufen ihr erfolgreiches Unternehmen mit 65 Mitarbeitenden und einem Umsatz von rund CHF 16 Mio. an die Granita Holding AG, zu der bereits die deutsche HIPP Technology Group gehört. Durch den Schulterschluss zwischen Wymed und HIPP Technology Group entsteht eine in der DACH-Region führende Präzisionsmechanik-Gruppe mit einem Medizinaltechnik-Anteil von über 65%. Die neue Gruppe erzielte 2019 einen Umsatz von ca. EUR 50 Mio. und beschäftigt rund 230 Mitarbeitende. Die Granita Holding AG befindet sich im Mehrheitsbesitz von Schweizer Unternehmerfamilien unter der Führung der Kontivia AG. Der Gründer der HIPP Technology Group, Markus Hipp, bleibt grösster Einzelaktionär und CEO der vergrösserten Gruppe. Die Verkäufer und die Geschäftsleitung von Wymed beteiligen sich ebenfalls an der neuen Unternehmensgruppe. Zudem wird Christoph Meier im Verwaltungsrat der Granita Holding AG Einsitz nehmen. Überzeugende Nachfolgelösung Christoph Meier kommentiert: «Wir freuen uns sehr, die Nachfolge zeitgerecht und zukunftsgerichtet mit der HIPP Technology Group und Kontivia gelöst zu haben. Es entsteht ein überzeugender industrieller Verbund mit guten Wachstumsaussichten und entsprechender Sicherung der Arbeitsplätze. Es ist für mich eine grosse Freude, zukünftig im Verwaltungsrat an der Weiterentwicklung der Gruppe mitwirken zu können.» «Die Wymed verfügt über ein solides Fundament an Technologie- und Lösungskompetenzen. Wir sind stolz, damit zahlreiche erfolgreiche Firmen insbesondere in der Medizinaltechnik als Kunden beliefern zu dürfen. Und dies dank unseren kompetenten und langjährigen Mitarbeitenden. Durch das Zusammengehen mit der Hipp Gruppe eröffnen sich für beide Firmen spannende neue Perspektiven für die operative und strategische Weiterentwicklung», zeigt sich Marc Plihal, CEO Wymed, überzeugt. Zusammenschluss folgt industrieller Logik Markus Hipp, CEO HIPP Technology Group, erläutert: «Durch die Partnerschaft mit Kontivia vor gut einem Jahr haben wir uns auch ambitionierte langfristige Entwicklungsziele gesetzt. Ich freue mich ausserordentlich, dass wir nun mit der Wymed ein starkes Schweizer Unternehmen in der Gruppe haben, dadurch für unsere Kunden breiter aufgestellt sind und überzeugende Gesamtlösungen aus einer Hand anbieten können. Die Produkte und die Kunden von Wymed und der Hipp Gruppe ergänzen sich ideal.» «Beide Unternehmen verfügen über eine gewinnende, familiär geprägte Unternehmenskultur. Das passt sehr gut als Basis für den neuen gemeinsamen Weg zusammen mit Kontivia. Denn es sind immer die Menschen, die den Erfolg eines Unternehmens gestalten und prägen», fasst Marco Lang, Verwaltungsrat der Käuferin und Projektleiter der Akquisition, einen wesentlichen Erfolgsfaktor zusammen. Alexander Krebs, Verwaltungsrats-Präsident der Käuferin, kommentiert: «Mit Hipp und Wymed schliessen sich grenzüberschreitend zwei erfolgreiche Mittelstandsunternehmen mit ähnlichem Geschäftsmodell und sich ergänzenden Kernkompetenzen zusammen. Durch die Bündelung ihrer Kräfte kann sich die Gruppe für die strategische Positionierung und langfristige Weiterentwicklung breiter und robuster aufstellen. Wir freuen uns sehr auf die neue Partnerschaft mit der Wymed und heissen alle Mitarbeitenden herzlich willkommen.» Für Rückfragen Wymed AG: Christoph Meier, Telefon +41 44 865 55 66, christoph.meier@wymed.ch HIPP Technology Group: Markus Hipp, +49 7463 99300-0, markus.hipp@hipp-group.com Kontivia: Dr. Alexander Krebs, +41 44 215 11 90, alexander.krebs@kontivia.com


bottom of page