Die von Markus Hipp gegründete und erfolgreich entwickelte Unternehmensgruppe mit den Firmen Hipp Medical AG, Hipp Präzisionstechnik GmbH und Nikotec GmbH erhält eine neue, verbreiterte Eigentümerstruktur. Unter Führung der Schweizer
Beteiligungsgesellschaft Kontivia AG haben sich Schweizer Unternehmerfamilien Anfang Oktober mehrheitlich an der in Kolbingen ansässigen und neu formierten Hipp Technology Group beteiligt. Gleichzeitig erhält das Unternehmen frisches Kapital für das weitere Wachstum. Der Gründer und Geschäftsführer Markus Hipp bleibt grösster Einzelaktionär und weiterhin CEO der Gruppe. Mit der Neuordnung der Eigentümerstruktur soll die Erfolgsgeschichte der vergangenen Jahre
fortgeschrieben werden. Die Hipp Technology Group bündelt die drei Unternehmen Hipp Medical AG, Hipp Präzisionstechnik GmbH sowie die Nikotec GmbH und fertigt Präzisionsprodukte für die Bereiche Medizintechnik, Luftfahrt, Maschinenbau, Automotive und weitere Industriebranchen. Das Unternehmen beschäftigt
rund 170 Mitarbeitende und hat einen Jahresumsatz von ca. 35 Millionen Euro. «Mit Kontivia stellen wir die Weichen für eine weitere erfolgreiche Zukunft, stützen das Unternehmen breiter ab und sichern die langfristige Unternehmensentwicklung», erklärt Geschäftsführer Markus Hipp die Beweggründe für den Anteilsverkauf.
Stärkung der langfristigen Unternehmensentwicklung
Mit solidem Unternehmerkapital von mehreren Schweizer Unternehmerfamilien stellte sich Kontivia für die Weiterentwicklung als optimaler Partner heraus. Die Schweizer Beteiligungsgesellschaft investiert in etablierte, am Markt erfolgreiche Mittelstandsunternehmen mit attraktiven Wachstumsperspektiven. Ein Aspekt war Markus Hipp besonders wichtig: «Mit einem regional ausgerichteten Partner wie Kontivia teilen wir wichtige gemeinsame Wertvorstellungen, dasselbe unternehmerische Geschäftsverständnis und erhalten zudem erweiterte professionelle Kompetenzen. Im Fokus steht dabei eine kontinuierliche, bodenständige und vor allem langfristige Unternehmensentwicklung.» Der bestehende Produktionsstandort in Kolbingen wird aktuell ausgebaut. Zudem wird ein Neubau für die Hipp Medical in Renquishausen geplant. Kontivia setzt auf
eine hohe Selbstständigkeit und Autonomie der bestehenden Geschäftsführung. «Markus Hipp ist eine gewinnende Pionier- und Unternehmerpersönlichkeit, die zusammen mit einem motivierten Team ein erfolgreiches Wachstumsunternehmen aufgebaut hat. In der neu formierten Partnerschaft wollen wir diese eindrückliche Erfolgsgeschichte gemeinsam weiterschreiben», ergänzt Dr. Alexander Krebs,
Präsident des Verwaltungsrates und Partner der Kontivia AG.
